Ein Tag zu Ehren des Schafes
Das Haus Peters ehrt das nordfriesische Traditionstier
Am 14. Juni steht von 13 – 18 Uhr im Tetenbüller Haus Peters alles im Zeichen des Schafes. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lammtage statt und auch die diesjährige Lammkönigin Kerstin Carstensen wird auf einen Besuch vorbeischauen. Ein handzahmes Lamm wird Kinderherzen zum Schlagen bringen und ein buntes Programm mit unterhaltsamen und kulinarischen Angeboten rundet den Tag ab.
Die Autorin Sabine Marya wird mit Ihrem Deichschaf Bertha wieder dabei sein und steht für Fragen rund um ihre Buchfigur zur Verfügung.
So lange der Vorrat reicht, werden auch Bertha-Bücher verkauft und von der Autorin gerne signiert, von jedem verkauften Buch geht ein Teil des Erlöses an Haus Peters. Zusätzlich wird die Benefiz-Musik-CD „Moin, moin und Prost Möhrensaft – Bertha-Lieder für den Kinderschutzbund NF“ gegen eine Spende für den Kinderschutzbund und das Haus Peters (je 50%) abgegeben.
Beim Marmeladenmann Hans-Uwe Glashoff von der MarmeladenManufaktur NF gibt es Köstlichkeiten zum Probieren, natürlich auch seine Bertha-Marmelade sowie die Wacken-Marmelade mit dem offiziellen Logo der Wacken-Foundation; von jedem verkauften Glas „Wacken-Fruchtaufstrich“ gehen 20 Cent an die Foundation, die Metal-Musiker unterstützt.
Die beiden Kunsthandwerkerinnen Anke Sterner und Heidi Krüger bereichern das bunte Angebot dieses Nachmittages mit ihren Arbeiten: Anke Sterner von „De Lütte Stöberstuuv“ bietet Bertha-Produkte aus Holz an und Heidi Krüger von „Heidis Handarbeitseck“ ihre wolligen Berthas in verschiedenen Varianten.
Bertha-Spieleangebote wie z.B. ein Bertha-Memory und das Bertha-Angelspiel können von den kleinen und großen Besuchern genutzt werden, eine kleine Fühlstation lädt außerdem ein zu einem tastenden Spaziergang der Finger und für die Kinder wird außerdem eine Malecke angeboten.
Die traditionsreiche und mehrfach ausgezeichnete „Friesische Schafskäserei Volquardsen“ aus Tetenbüll steuert wieder eine Auswahl bester Schafsmilchkäse in Bioqualität sowie andere Lamm-Spezialitäten bei.
14.6., 13-18 Uhr.
Übrigens: Noch bis zum 27.7. läuft die Ausstellung von Ingrid Schmeck „Meeresluft und Rosenduft“ – und ein passendes Bild hat sie auch mitgebracht: