
Lesung mit Musik: Reisegeschichten mit Harfenbegleitung
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandZur Finissage der Pop-up-Ausstellung mit Bildern von Christine Wahn laden wir am Donnerstag den 5.6.25 um 15 Uhr zur Lesung mit Musik in den Museumsgarten: "Reisegeschichten mit Harfenklang" – 7 Kurzgeschichten, ergänzt von Eigenkompositionen...

Pop-up-Ausstellung mit Christine Wahn
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandDie Welter Kreativ-Künstlerin Christine Wahn stellt in einer kurzen Pop-Up-Ausstellung vom 27.5. bis 5.6.25 ihre Aquarelle des vergangenen Jahres aus. Viel Emotionalität und viel Landschaft ist dort zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung am...
Reisegeschichten und Harfenmusik
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandZur Finissage der Pop-up-Ausstellung mit Bildern von Christine Wahn laden wir ein zu Geschichten mit Musik in den Museumsgarten. Die Journalistin und Autorin Karin Funke aus Büsum liest Texte aus ihren Büchern und wird begleitet von Angela...

Ausstellungseröffnung: Ute Meta Kühn – Norddeutsche Landschaften
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm Samstag den 7.6.25 lädt der Förderverein Haus Peters zur Vernissage der Sommerausstellung „Norddeutsche Landschaften“ von Ute Meta Kühn. Der Untertitel der Ausstellung lautet „blaues - grünes - graues - und etwas rotes“. Das...

Tag des offenen Gartens
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandEiderstedts Offene Gärten laden am 14. und 15. Juni 2025 zum Entdecken ein Wer gern durch fremde Gärten schlendert, findet Mitte Juni reichlich Gelegenheit dazu: In Schleswig-Holstein und Hamburg öffnen am 14. und 15....

Rosenwoche 14.-22.6.25
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandIm Museumsgarten des Historischen Kaufmannsladens erblühen im Juni viele historische Rosensorten. Das feiern wir auch in diesem Jahr mit einer Rosenwoche vom 14.-22. Juni. In dieser Zeit dreht sich im Haus Peters alles um...

Rosen-Vortrag: Rosenschmuggel
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandRosenschmuggel – Geschichten aus der Zeit, in der der Preis einer Rose dem Jahresgehalt eines Kindermädchen entsprach. Heike Bertram vom "Netzwerk für Historische Rosen" erzählt im Rahmen der Rosewoche in ihrem kurzweiligen Vortrag...

Rosenwoche-Malworkshop
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandMalworkshop: Drainting - Rosen und Blumen schnell und farbenfroh gemalt Im Rahmen der Rosenwoche bieten wir einen kurzen, knackigen Malworkshop an. Es wird mit Aquarellfarben und Tuschestift gearbeitet. Farbenfroh und gar nicht detailverliebt sollen...

Mobiles Seifenmuseum mit Vortrag
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandSeifen – gestern und heute Geschichte und Wissenswertes über historische und moderne Seifen, erzählt von der Seifensiederin Kirsten Ferchen aus Enge-Sande.

Walk & Talk „Dem fairen Kaffee auf der Spur“
Cafe im Theatrium karkenstraat 13, TetenbüllKaffeespaziergang mit Diskussion und Verkostung 11. Juli 2025 um 15 Uhr in Tetenbüll Treffpunkt: Café im Theatrium, Karkenstraat 13 Bei diesem Rundgang durch Tetenbüll mit Gesprächen und Impulsen können Sie die Welt des Kaffees kennenlernen. Sie...

Eröffnung: Kunst und Kultur in der Kirche
Kirche St. Anna Tetenbüll Karkenstraat 1, Tetenbüll, GermanyZur Eröffnung der Sommeraktion Kunst und Kultur in und um die Tetenbüller St. Anna Kirche, die der Förderverein Haus Peters gemeinsam mit der Kirchengemeinde organisiert, laden wir zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein, an den...

Chor-Konzert in der Kirche : Plattdeutscher Chor „Sing man to“
Kirche St. Anna Tetenbüll Karkenstraat 1, Tetenbüll, GermanyVeranstaltung im Rahmen von Kunst & Kultur in der Kirche St. Anna in Tetenbüll Der von Rainer Martens und Vio gegründete und geleitete Chor singt plattdeutscher Lieder und ist auf ganz Eiderstedt eine gern...