• ROSENWOCHE 2024 – Kunsthandwerker- und Rosenmarkt

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    An den Wochenenden Kunsthandwerkermarkt und Rosenverkauf im und um das Haus Peters. Der Museumsgarten erstrahlt im rosigen Glanz. Ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Kursen und Vorträgen macht jeden Tag zu einem Erlebnis. Es gibt z....

  • ROSENWOCHE – Präsentation des „Audiowalks für den Museumsgarten“

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Heute präsentieren wir unseren neuen Audiowalk für den Museumsgarten. Dieser Audio Walk lädt zum Spazieren durch den Garten des Hauses ein. An zehn Hörstationen erzählen wir kleine Geschichten über unseren Bauerngarten mit seinen typischen Stauden und...

  • ROSENWOCHE – Kurs: Gesunde Rosen und Begleitstauden

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Vielfalt im Rosenbeet: "Wir stellen Ihnen robuste, gesunde Rosen vor, die Sie mit einer langen Blütezeit erfreuen. Sie lernen, wie Sie die Rosen mit passenden Stauden in Szene setzen und durch eine naturnahe Gestaltung...

    30€
  • ROSENWOCHE – Mobiles Seifenmuseum

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Geschichten zu historischen und modernen Seifen - erzählt von Kerstin Ferchen.

  • ROSENWOCHE – Vortrag/Frührung: „Rote Rosen – Blaue Strümpfe“

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Unsere Rosenexpertin Heike Bertram führt Sie durch unseren Garten und die Kulturgeschichte der Rosen und weiß viele Geschichten zu berichten: von blaublütigen Mätressen und verrückten Sammlern... Spende erbeten.

  • ROSENWOCHE – Fotokurs „Rosengarten“

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Im Fotokurs „Rosengarten“ zeigt der Fotograf Ralf Reinmuth den richtige Umgang mit Handy und Kamera, um beste Rosenportraits zu erhalten.  Anmeldung: info@kuestenfocus.de oder 04862 - 201 22 80

    15€
  • Lesung im Garten: Schicksalstage am Deich mit Silke Mahrt

    Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Im aktuellen Roman von Silke Mahrt geht es um zwei Frauen und ihr geerbtes Haus am Meer, genauer gesagt in Stufhusen, nahe des Westerhever Leuchtturms. Gegen den Willen ihrer Familie verwirklicht die Protagonistin ihren...

  • Workshop Illustriertes Reisetagebuch

    Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Die Impressionen einer Reise in Schrift und Skizzen festhalten. Orte und Dinge einfangen, sich später erinnern, an Gerüche, Wetter, Begegnungen. Das kann man nicht mit dem Fotoapparat, dazu braucht es ein wenig Muße. Die Workshops...

    50€
  • Kurs: Hand-Lettering

    Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Mit Schriften kann man gestalten und verschönern. Das Reisetagebuch mit ein paar Buchstaben und Verzierungen aufwerten oder ganze Bilder und Karten mit Buchstaben gestalten. Die Formenvielfalt ist schier unendlich. In diesem 2-stündigen Express-Kurs werden...

    15€
  • Picknick mit Musik – mit Rainer Martens

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Auch in diesem Sommer ist der lauschige Garten des Museums Haus Peters in Tetenbüll nach Anmeldung wieder für Picknick freigegeben. Am Mittwoch den 31.7. ab 14.30 Uhr musikalisch begleitet vom Eiderstedter Original Rainer Martens...

  • Schmetterlingstage mit Kunsthandwerkermarkt

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Am 1. Wochenende im August sind die Schmetterlinge im Garten des Haus Peters zu Gast. Wir bieten Informationen rund um den insektenfreundlichen Garten und auch die Kunsthandwerker lassen sich gerne inspirieren vom Motto des...

  • Lange Nacht der Gärten

    Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, Deutschland

    Zum ersten Mal beteiligt sich das Haus Peters an der "Langen Nacht der Gärten", die im Rahmen der "Offenen Gärten in Schleswig-Holstein" angeboten wird. Wir haben hierzu die Märchenerzählerin Sigrid Nolte Schefold eingeladen, die...