Ehrungen und Wahlen auf der Jahreshauptversammlung 2025

Am 29.3.25 fand im Kirchspielkrug die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. In diesem Jahr war es dem Verein ein Hauptanliegen den Mitgliedern, die ihm schon so lange die Treue halten einen kleinen Dank auszusprechen. Da so viele Mitglieder schon über 20 Jahre dabei sind, hatte sich der Vorstand entschlossen, zuerst einmal die Mitglieder zu ehren, die seit über 30 Jahren dabei sind. Da waren immerhin noch 20 Paare, Einzelpersonen oder Familien.

Viele wohnen nicht (mehr) auf Eiderstedt oder sind schon sehr alt, einige waren verhindert, daher war die Zahl der anwesenden Jubilare nicht ganz so groß. Der Vorsitzede Wolfgang Jansen konnte allerdings an Johanna Lenz-Aude, Marion und Reimer Kölling sowie an den Landfrauenverein Everschop, vertreten durch seine Vorsitzende Beate Peters, einen Frühlingsgruß und eine kleine Urkundenkarte als Dankeschön überreichen. Die weitern Jubilare werden ihre Urkunden in den nächsten Tagen persönlich oder per Post erhalten.

Eine besondere Würdigung, nämlich die Ernennung zum Ehrenmitglied, erhielten die ehemalige Vorsitzende des Fördervereins Kathrin Schumann, die mit ihrem verstorbenen Mann Bernd, die Anfangs- und Aufbauzeit des Haus Peters gestaltet hat. Auch Bernd Ipsen, der als Architekt maßgeblich bei den Sanierungsarbeiten beteiligt war und in den Anfangsjahren auch als Kassenwart im Vorstand tätig war, wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir freuen uns über so viel Engagement und Treue über diese lange Zeit!

Wahlen

Bei den anstehenden Wahlen wurden André Schäfer als 2. Vorsitzender, Christine Wahn als Schriftführerin und Günter Boysen als Kassenprüfer wiedergewählt. Für Aggi Hinrichs, die nach 14 Jahren als Beisitzerin aus dem Vorstand ausscheidet und dafür ebenfalls mit einem kleinen Dankeschön bedacht wurde, wurde Oliver Böhmer aus Welt als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt.