Höchst gelungener Auftakt
Kunst und Kultur in der Kirche St. Anna in Tetenbüll am 13. Juli – von Hans Jörg Rickert, 14. Juli 2025, für Archiv Haus Peters „Menschen und ihre Welt in die Kirche holen, damit...
Kunst und Kultur in der Kirche St. Anna in Tetenbüll am 13. Juli – von Hans Jörg Rickert, 14. Juli 2025, für Archiv Haus Peters „Menschen und ihre Welt in die Kirche holen, damit...
Neues Ausstellungsformat – 13.-27.7. –> verlängert bis 27. August 2025 In Kooperation mit der Kirchengemeinde Tetenbüll organisiert der Förderverein Haus Peters e. V. im Juli 2025 zum ersten Mal die Sonderausstellung Kunst & Kultur...
In der Ausstellung vom 22.3. bis zum 25.5.25 sind Gemälde und einige Radierungen zu sehen, die den Blick auf den Horizont lenken und auch darüber hinaus. Ist das Meer eine Idylle oder steckt mehr...
Beeindruckte Besucher Die große positive Resonanz auf die Sonderausstellung zum 95. Geburtstag von Horst Janssen hat den Impuls gegeben, diese Ausstellung über den Winter hinaus bis März 2025 zu verlängern. Viele Besucher kommen extra...
Am Samstag den 26. Oktober 2024 war es tatsächlich so, dass sowohl ein Fernsehteam überraschend vor dem Haus Peters bremste, als auch eine Weile später ein freundlicher junger Mann mit Mikrofon in der Hand...
Bei der Ausstellungs-Eröffnung hatte Joachim Kaetzler, der neue Besitzer des Janssenhofs verkündet, dass er die Gäste des Haus Peters zu einer exklusive Führung durch den Haubarg einladen würde. Dies wurde am 28.9.24 bei bestem...
Ausstellungseröffnungen sind immer aufregend: wie viele Gäste werden wohl kommen, wer wird kommen, funktioniert die Technik, wenn man sie braucht, ist das Wetter okay, sind alle Bilder richtig beschriftet…. Es ist immer wieder spannend....
Zur ihrer Ausstellung hat Uta Masch dem Haus Peters ein Rosenbild gespendet, das ab dem Beginn der Rosenwoche in Stiller Auktion zu ersteigern ist. Hierfür werden Gebote auf einem Zettel abgegeben und gesammelt. Eine...
Das Haus Peters in Tetenbüll freut sich, Sie ab dem 23.3.24 zu einer außergewöhnlichen Ausstellung einzuladen, die die künstlerische Meisterschaft und die faszinierende Welt des Eisenbildhauers und Schmieds Ulrich Schmied präsentiert. Erleben Sie ein...
Der Berliner Künstler Fred Bandekow hat viele Jahre auf Eiderstedt gelebt und gearbeitet: in Westerhever, Tating und Vollerwiek. In dieser Kurz-Ausstellung zeigen Eiderstedter mit ihren Leihgaben, wie vielfältig dieser besondere Künstler gewesen ist, der...
ANREISE
Museum Haus Peters
Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
In Eiderstedt kommt man mit dem Rufbus fast überall hin. Er fährt allerdings nur bei Bedarf, deshalb muss man den Fahrtwunsch 90 min vorher anmelden. Die nächsten Haltestellen sind: Haltestelle Tetenbüll Ehrenmahl oder Feuerwehr (je ca. 200 m)
WIR SIND MITGLIED:
Gütesiegel "Museumslandschaft Schleswig-Holstein" erhalten am 9.5.2023
WIR SIND PARTNER:
UNSERE SPENDER UND SPONSOREN IN DIESEM JAHR:
Die Nospa Kulturstiftung fördert unser Kulturprogramm 2025.
Für das Projekt "Audiowalk für den Museumsgarten" werden wir gefördert durch die Bingo Umwelt-Lotterie.
Die Renovierung eines Ausstellungsraumes wurde ermöglicht durch eine Spende der VR Bank Westküste.