Eiderstedt
Workshop Illustriertes Reisetagebuch
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandDie Impressionen einer Reise in Schrift und Skizzen festhalten. Orte und Dinge einfangen, sich später erinnern, an Gerüche, Wetter, Begegnungen. Das kann man nicht mit dem Fotoapparat, dazu braucht es ein wenig Muße. Die Workshops...
Picknick mit Musik – mit Rainer Martens
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAuch in diesem Sommer ist der lauschige Garten des Museums Haus Peters in Tetenbüll nach Anmeldung wieder für Picknick freigegeben. Am Mittwoch den 31.7. ab 14.30 Uhr musikalisch begleitet vom Eiderstedter Original Rainer Martens...
Schmetterlingstage mit Kunsthandwerkermarkt
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm 1. Wochenende im August sind die Schmetterlinge im Garten des Haus Peters zu Gast. Wir bieten Informationen rund um den insektenfreundlichen Garten und auch die Kunsthandwerker lassen sich gerne inspirieren vom Motto des...
Finissage der Sommerausstellung mit Uta Masch – Tag des offenen Denkmals
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm Tag des offenen Denkmals geht auch unsere Sommerausstellung zu Ende. Die Künstlerin ist ab ca. 15 Uhr noch einmal vor Ort, signiert auf Wunsch ihre Kataloge und steht für Fragen gerne zur Verfügung.
Horst-Janssen-Menue im Haus Peters (Terminverschiebung!)
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandEine Benefizveranstaltung zugunsten des Haus Peters: Exklusive Veranstaltung mit Abendessen und Begleitprogramm. Der geniale Künstler Horst Janssen hatte ein Lieblingsmenü, das wir Ihnen inmitten unserer Ausstellung servieren werden. Natürlich darf sein Lieblingschampagner für alle...
Teestunde mit Lesung: Angelika Rölke
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm Sonntag den 20.10. startet im Haus Peters in Tetenbüll wieder die Winter-Reihe „Teestunde mit Lesung“. Diese findet bei einer guten Tasse Darjeeling-Tee aus dem Samowar jeden 3. Sonntag im Monat jeweils um 15...
Rauhnächte – zum Jahresausklang innehalten (ausgebucht)
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm 6.12. findet um 17.30 Uhr der Kurs „Rauhnächte“ statt. Das alte Jahr mit all seinen Ereignissen wird in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Neujahr abgeschlossen und im Anschluss der Aufbruch in das neue...
Finissage Horst-Janssen-Ausstellung / Gewinner der Buch-Raritäten
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandZum Ende der Horst-Janssen-Ausstellung werden um 15 Uhr die Gewinner der Buch-Raritäten aus der Stillen Auktion bekannt gegeben. (Wer noch mitbieten möchte, kann dies bis zum Abend des 15.3. tun!) Wir stoßen noch einmal...
Internationaler Museumstag: Künstlergespräch mit Otto Beckmann
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm Internationalen Museumstag laden wir zum Künstlergespräch mit Otto Beckmann ein. Um 15 Uhr wird er den Gästen über Entstehung und Hintergründe zu seiner aktuellen Ausstellung HORIZONTE im Haus Peters berichten. Kaffee und Kekse...
Ausstellungseröffnung: Ute Meta Kühn – Norddeutsche Landschaften
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandAm Samstag den 7.6.25 lädt der Förderverein Haus Peters zur Vernissage der Sommerausstellung „Norddeutsche Landschaften“ von Ute Meta Kühn. Der Untertitel der Ausstellung lautet „blaues - grünes - graues - und etwas rotes“. Das...
Rosenwoche 14.-22.6.25
Garten Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandIm Museumsgarten des Historischen Kaufmannsladens erblühen im Juni viele historische Rosensorten. Das feiern wir auch in diesem Jahr mit einer Rosenwoche vom 14.-22. Juni. In dieser Zeit dreht sich im Haus Peters alles um...
Mobiles Seifenmuseum mit Vortrag
Museum Haus Peters Dörpstraat 16, Tetenbüll, DeutschlandSeifen – gestern und heute Geschichte und Wissenswertes über historische und moderne Seifen, erzählt von der Seifensiederin Kirsten Ferchen aus Enge-Sande.