Verschlagwortet: Eiderstedt
In dem Kurs „Altes Brauchtum neu entdeckt: Rauhnächte“ mit Gislinde Fischer-Köhler wird die Kunst des Räucherns mit heimischen Pflanzen und Hölzern sowie mit Harzen und Kräutern vermittelt. Welche Bedeutung können diese Techniken auch in der...
In gemütlicher Atmosphäre wird in der guten Stube des Haus Peters im Winterhalbjahr einmal monatlich vorgelesen. Verschiedene Autor:innen lesen hauptsächlich eigene Texte. Kurzgeschichten, Gedichte, Auszüge aus Büchern. Es ist immer ein bisschen überraschend und...
„Hoppla – schon Weihnachten?? Das kommt dieses Jahr aber plötzlich!“ – Wer kennt sie nicht, diese Situation. Für alle, die noch eine Kleinigkeit für ihre Lieben brauchen, gibt es im historischen Kaufmannsladen bestimmt etwas...
Das Haus Peters in Tetenbüll beherbergt nicht nur einen historischen Kaufmannsladen mit Museum. Der gemeinnützige Förderverein hat auch die Aufgabe Kunst und Kultur für Einheimische und Gäste anzubieten. Deshalb sind auch 2024 im Haus...
Am 25.11. wird um 17 Uhr ein Kurs „Hand-Lettering“ angeboten, bei dem rechtzeitig vor Weihnachten, schnell und einfach schöne Weihnachts- und Grußkarten, Geschenkanhänger oder kleine Adventskalenderbasteleien mit Hand-Lettering gestaltet werden. Eine Anmeldung für de Kurs ist ab sofort möglich...
Im Rahmen des Jahresthemas „Altes Wissen neu entdeckt“ findet am 17.11. um 17 Uhr der Kurs „Kräuterwissen für zu Hause“ mit Kerstin Carstens-Sommer statt. Heilkräuter und Wildpflanzen sind eine wertvolle Ergänzung auf unserem Speiseplan. Oft wissen wir gar nicht, was alles...
Im Rahmen der Reihe „Erzähl mir was! Auf Eiderstedt“ werden in diesem Herbst gleich zwei Veranstaltungen im Haus Peters stattfinden. Am 25.10. um 19 Uhr werden Geschichten aus dem Rosengarten serviert, von Ilse Gertz und...
Im Rahmen der Ausstellung „Haubarge und historische Baukultur“, finden bis zum Frühjahr im Museum Haus Peters verschiedene Vorträge rund um dieses Thema statt. Den Anfang macht Dr. Christian Thomsen mit einem Bericht über die Sanierung des...
Auch in diesem Jahr ist der lauschige Garten des Museums Haus Peters in Tetenbüll nach Anmeldung wieder für Picknick freigegeben. Am 12.7. ab 14.30 Uhr musikalisch begleitet vom Eiderstedter Original Rainer Martens (Gitarre, Gesang). Sein umfangreiches Repertoire umfasst platt- und hochdeutsche Lieder zum...
Zwischen den großen Ausstellungen geben wir als neues Format die Wände frei, für kleine Ausstellungen, deren Künstler:innen erst kurzfristig bekanntgegeben werden. Diese Premiere zeigt Arbeiten des Vollerwieker Fotografen Ralf Reinmuth.