Höchst gelungener Auftakt
Kunst und Kultur in der Kirche St. Anna in Tetenbüll am 13. Juli – von Hans Jörg Rickert, 14. Juli 2025, für Archiv Haus Peters „Menschen und ihre Welt in die Kirche holen, damit...
Kunst und Kultur in der Kirche St. Anna in Tetenbüll am 13. Juli – von Hans Jörg Rickert, 14. Juli 2025, für Archiv Haus Peters „Menschen und ihre Welt in die Kirche holen, damit...
Jetzt gibt es im Haus Peters auch Schafskäse! Mit der Frisischen Schafskäserei von Monika und Redlef Volquardsen besteht schon lange eine gute Zusammenarbeit, oft haben wir auch Schafskäse für die Rosenwoche gespendet bekommen. Im...
Ab sofort suchen wir einen freundlichen Menschen, der oder die Lust hat, den Garten des Haus Peters längerfristig mit zu gestalten. Es gibt schon eine Reihe Ehrenamtliche, die uns bei der Gartenarbeit gelegentlich unterstützen,...
Wir sind ja ein bisschen altmodisch… Hier gibt es Auszüge aus unserem Gästebuch – schönes, gedankenvolles, kurioses, künstlerisches. Ganz analog. Wer hier erscheinen möchte, mit einem Eintrag muss erst ins Haus Peters und dort...
Neues Ausstellungsformat – 13.-27.7. –> verlängert bis 27. August 2025 In Kooperation mit der Kirchengemeinde Tetenbüll organisiert der Förderverein Haus Peters e. V. im Juli 2025 zum ersten Mal die Sonderausstellung Kunst & Kultur...
Am 29.3.25 fand im Kirchspielkrug die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. In diesem Jahr war es dem Verein ein Hauptanliegen den Mitgliedern, die ihm schon so lange die Treue halten einen kleinen Dank auszusprechen. Da...
In der Ausstellung vom 22.3. bis zum 25.5.25 sind Gemälde und einige Radierungen zu sehen, die den Blick auf den Horizont lenken und auch darüber hinaus. Ist das Meer eine Idylle oder steckt mehr...
Im Podcast Deichmomente der Tourismuszentrale St. Peter-Ording/Eiderstedt gibt es jetzt eine neue Folge: „Hinterm Tresen des Haus Peters: Gewürze, Geheimnisse und Geschichten eines alten Kaufmannsladens“ Im Interview von Katharina Siemens und Hila Küpper wird...
Der Audiowalk durch den Museumsgarten, der von der BINGO-Umweltlotterie gefödert wurde, ist nun nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause oder unterwegs zu hören. Auf unserer Webseite können die Hörstationen einzeln angeklickt werden...
Hier finden Sie die Hörstationen unseres Audiowalks durch den Museumsgarten. Bitte beachten Sie, dass im Bereich um das Haus Peters fast kein Mobilempfang besteht und sie dort den Audiowalk-Zugang über unseren Haus-Peters-Server nutzen sollten.