Sommer-Lesung mit Susanne Garsoffky „Die Kümmerfalle“ 15.7.22
17 Uhr – Das neue Buch von Susanne Garsoffky: Kinder, Ehe, Pflege, Rente… Eine durchaus politische Lesung mit Sekt und Diskussionsrunde im Garten von Haus Peters.
17 Uhr – Das neue Buch von Susanne Garsoffky: Kinder, Ehe, Pflege, Rente… Eine durchaus politische Lesung mit Sekt und Diskussionsrunde im Garten von Haus Peters.
15-17 Uhr – Im Rahmen der MusemsCard-Aktion veranstalten wir einen kreativen Nachmittag mit dem KinderWerkstattAtelier des Fördervereins Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. Die Kunstpädagogin Christine Wahn wird mir euch Farbe in den Sommer bringen....
14 Uhr „De Fischer un syn Fru“ Puppenspiel von und mit Marianne Vocke im Haus-Peters-Garten. Die ehemalige Opernsängerin Marianne Vocke geht mit einem kleinen Teil ihres Stabpuppenspiel-Repertoirs auch auf Tour. Normalerweise entführt sie ihr Publikum...
14 Uhr „Der freigiebige Baum“ Puppenspiel von und mit Marianne Vocke im Haus-Peters-Garten. Die ehemalige Opernsängerin Marianne Vocke geht mit einem kleinen Teil ihres Stabpuppenspiel-Repertoirs auch auf Tour. Normalerweise entführt sie ihr Publikum in ihrem...
Im Rahmen der Naturerlebniswoche beteiligt sich das Haus Peters mit zwei interessanten Veranstaltungen. Am Dienstag den 7.6. findet um 14 Uhr eine Lupenführung in und um den Haus Peters-Garten statt. Die Naturpädagogin Marion Wick...
Das Schaf- und Rosenwochenende ist nach zwei Jahren Pause zurück – die Rosen waren auch in den vergangenen Corona-Jahren immer pünktlich! Kunsthandwerk, Kulinarisches, Rosenverkauf und die ganz besondere Stimmung im Garten von Haus Peters...
Angelika Gerlach, Janssen-Expertin und Literatur- und Kunstkennerin, lädt ein zu folgenden Veranstaltungen im Haus Peters: „Sommer – Nacht – Traum“ Kabinettstückchen im Haus Peters am 24. Juni 2021, 15 Uhr und am 30.6., 15...
Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren wird und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils...
Auch in diesem Jahr nimmt das Haus Peters wieder an der Veranstaltungsreihe „Erzähl mir was … auf Eiderstedt“ teil. Die Veranstaltung am 19. Oktober (19 Uhr) findet wieder im Kirchspielkrug in Tetenbüll statt. In...
Eine Reise durch die Bücherwelt Horst Janssens! Janssen-Vortragsreihe mit Angelika Gerlach: jeweils 15 Uhr; Termine: 10.9. / 8.10. / 12.11. / 10.12. „Mein Zeichnen und Malen ist geschaffen fürs Buch, und das Buch ist...
Haus Peters - Historischer Kolonialwaren- und Kaufmannsladen
Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
Tel.: 04862/681
Mail: post(at)hauspeters.info
Öffnungszeiten:
März bis Oktober: Di.-So.: 13-18 Uhr
Nov.-Febr.: Fr./Sa./So.: 13-17 Uhr
Feiertage geöffnet (außer Karfreitag), Weihnachtsferien SH durchgehend geöffnet, außer Hl. Abend, 1./2. Feiertag und Silvester.
Eintritt frei
Gruppen u. Führungen n. V.
Hunde erlaubt
Das Erdgeschoss ist nahezu barrierefrei. Ins Obergeschoss führen steile Treppen. Bei Schwierigkeiten sind wir gerne behilflich.