Imagefilm fürs Haus Peters
Ds Haus Peters möchte einen Imagefilm drehen lassen, um damit besser im Netz und bei Sponsoren Aufmerksamkeit zu bekommen. Doch so ein Film muss auch erst mal gedreht werden … und professionell soll es...
Ds Haus Peters möchte einen Imagefilm drehen lassen, um damit besser im Netz und bei Sponsoren Aufmerksamkeit zu bekommen. Doch so ein Film muss auch erst mal gedreht werden … und professionell soll es...
Am 6. April wird die erste Ausstellung der neuen Saison im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet. Auch 2019 wird das Konzept der Doppelausstellungen beibehalten. Unter dem gemeinsamen Ausstellungsmotto „Am Meer!“ treffen diesmal die Malerin...
Am 10. November wird eine neue Doppelausstellung eröffnet; die letzte in diesem Jahr, dafür läuft sie aber bis Ende März 2019. Erneut treffen zwei Kunstrichtungen aufeinander. Der Grafiker und Maler Augustin M. Noffke aus...
Der August im Haus Peters wird wieder bunt und abwechslungsreich. Gestartet wird am 4. und 5. August mit dem „Bunten Sommerwochende“. Ein Kunsthandwerkermarkt, der draußen im Garten und auch in den Innenräumen stattfindet, bietet...
Leuchttürme und Mee(hr) Ab dem 7. Oktober zeigt das Haus Peters eine Ausstellung mit Arbeiten von Ole West (*1953). Der Grafiker, Maler und Illustrator ist ein Künstler des Nordens und der Küste; seine Motive...
Am 19.11., ab 15 Uhr, blicken Freunde, Gründer und Mitarbeiter des Haus Peters zurück. Wie war es, als vor 25 Jahren der Förderverein Haus Peters e.V. gegründet wurde? Wie liefen die ersten Jahre ab,...
Zu einer Jubiläumsausstellung, die ab dem 22. Oktober 2016 läuft, finden sich noch einmal fast alle Künstler, die in den vergangenen 25 Jahren im Haus Peters ausstellten, zu einer Gemeinschaftsausstellung zusammen. 36 Künstler spendeten...
Die Rote Liste, herausgegeben vom Deutschen Kulturrat, stellt in Analogie zu den bekannten Roten Listen der Tiere und Pflanzen bedrohte Kultureinrichtungen in Deutschland vor. In jeder Ausgabe werden gefährdete oder bereits geschlossene Kulturinstitutionen, -vereine...
Ab dem 17.10. ist der Künstler Nikolaus Störtenbecker mit der Ausstellung „Querbeet“ zu Gast. Zum 75. Geburtstag des Begründers der norddeutschen Realisten zeigt das Haus Peters einen Querschnitt seines Werkes. Der Ausstellungstitel „Querbeet“ ist...
Noch bis zum 4. Oktober zeigt die Hamburger Künstlerin Susanne Wind ihre Ausstellung „Nordseeluft“ im Haus Peters. Am 13.9. zum Tag des offenen Denkmals, ist die Künstlerin wieder vor Ort. In einem Künstlergespräch beantwortet...
ANREISE
Museum Haus Peters
Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
In Eiderstedt kommt man mit dem Rufbus fast überall hin. Er fährt allerdings nur bei Bedarf, deshalb muss man den Fahrtwunsch 90 min vorher anmelden. Die nächsten Haltestellen sind: Haltestelle Tetenbüll Ehrenmahl oder Feuerwehr (je ca. 200 m)
WIR SIND MITGLIED:
Gütesiegel "Museumslandschaft Schleswig-Holstein" erhalten am 9.5.2023
WIR SIND PARTNER:
UNSERE SPENDER UND SPONSOREN IN DIESEM JAHR:
Die Nospa Kulturstiftung fördert unser Kulturprogramm 2025.
Für das Projekt "Audiowalk für den Museumsgarten" werden wir gefördert durch die Bingo Umwelt-Lotterie.
Die Renovierung eines Ausstellungsraumes wurde ermöglicht durch eine Spende der VR Bank Westküste.