Schlagwörter: Ausstellung
Bereits am 3. März (15 Uhr) eröffnet die diesjährige Ausstellungssaison im Tetenbüller Haus Peters. Das Programm startet mit einer Doppelausstellung. Die kulturhistorische Ausstellung „Koloniale Erinnerungsorte“ wird ergänzt durch Stillleben des Dithmarscher Künstlers Jens Rusch....
Leuchttürme und Mee(hr) Ab dem 7. Oktober zeigt das Haus Peters eine Ausstellung mit Arbeiten von Ole West (*1953). Der Grafiker, Maler und Illustrator ist ein Künstler des Nordens und der Küste; seine Motive...
Uwe Thomas Guschl (*1945), der vor allem für seine schwungvolle, mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft kombinierte Malerei bekannt ist, wird ab dem 8. Juli im Haus Peters mit der Ausstellung zu Gast sein. Seine bevorzugte Technik...
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Haus Peters wieder am Internationalen Museumstag. Am 21. Mai führt der Kieler Künstler Thorsten K. Hiebner ab 15 Uhr durch seine aktuelle Ausstellung „mehrsicht – einsicht. landschaften...
Otto Beckmann (*1945), der in der norddeutschen Kunst schon lange seinen Platz als Maler, Grafiker und vor allem als Meister der Radierung behauptet, wird ab dem 23. Juli im Haus Peters mit der Ausstellung...
Noch bis zum 5 Juni zeigt das Haus Peters Erhard Göttlichers Ausstellung „Bilder aus dem prallen Leben“. Der Künstler, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, hat sich dem „Realismus der Gegenwart“ und...
Ab dem 17.10. ist der Künstler Nikolaus Störtenbecker mit der Ausstellung „Querbeet“ zu Gast. Zum 75. Geburtstag des Begründers der norddeutschen Realisten zeigt das Haus Peters einen Querschnitt seines Werkes. Der Ausstellungstitel „Querbeet“ ist...
Die erste Ausstellung der Saison 2015 im Tetenbüller Haus Peters ist dem Künstler Hans-Ruprecht Leiß gewidmet. Er zeigt dort vom 14.3 bis zum 28.6. „Kleine Geschichten auf Papier“ – ein Blick auf sein bisheriges...
Ab dem 9. August ist das Künstlerpaar Lothar Seruset und Anna Arnskötter zu Gast im Haus Peters. Unter dem mehrdeutigen Titel „wechselgesang“ zeigen beide Grafiken, Skulpturen und Reliefs in den Ausstellungsräumen und im Garten....
Die Lübecker Künstlerin Ingrid M. Schmeck ist seit 1974 erfolgreich in den Bereichen Grafik, Illustration und Aquarellmalerei zuhause. Thematischer Schwerpunkt sind Architektur- und Stadtlandschaften, aber beispielsweise auch das bunte Treiben des Karnevals von Venedig,...